Mit einem 3:2 Erfolg beim Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Südost, den N. H. Young Volleys, beendeten die Volleyballerinnen des SV Hahnbach die Bayernligasaison 2015/2016. Mit 13 Siegen, 5 Niederlagen und 37 erzielten Punkten belegten sie damit abschließend den vierten Tabellenplatz.
Am Sontag in Neudrossenfeld sahen die zahlreichen Zuschauer ein gutes und packendes Bayernligaspiel. Beide Teams gingen hohes Risiko im Aufschlag, um die gegnerische Annahme bereits mit dem ersten Ballkontakt unter Druck zu setzen. Zu Beginn gelang dies den Hahnbacherinnen etwas besser, so dass sie bis zum Stand von 22:21 immer in Führung lagen. Ein Zwischenspurt der Gastgeberinnen brachte diesen dann bei 24:22 zwei Satzbälle, die der SVH noch abwehren konnte. Letztlich aber ging der Satz dann doch mit 27:25 an die Heimmannschaft. Den zweiten Abschnitt dominierten allerdings die Vilstalerinnen klar mit 25:16. Doch die N.H. Young Volleys konterten in Durchgang drei und gingen durch ein 25:21 mit 2:1 nach Sätzen in Führung. Der vierte Satz verlief bis zum Stand von 20:20 völlig ausgeglichen, ehe die SVH-lerinnen die Zügel anzogen und ihrerseits mit 25:21 den Satzgleichstand herbeiführten. Im Tie-Break erwischten sie dann einen Traumstart. Trotz zweier Auszeiten durch N. H. Trainer Marc d’Andrea gingen die SVH-Damen mit 7:0 in Führung und bauten den Vorsprung kontinuierlich bis zum 14:6 aus. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ dann die Konzentration etwas nach, ehe mit dem 15:11 der erlösende Spielgewinn feststand. Die SVH-Truppe überzeugte an diesem Tag besonders durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, die Hoffnung weckt für die kommende Saison, wenn denn das Team so zusammen bleibt.
SVH: Johanna Arndt, Corey Block, Veronika Dehling, Anna Dotzler, Katharina Maier, Annika Markert, Julia Piater, Sandra Ringel, Cornelia Sollfrank und Christina Winkler.