Volleyball – Kreisliga – Damen 4

Unsere Damen 4 hatte am Samstag ihren zweiten Spieltag in der Kreisliga. Die Gegner waren der ASV Schwend und der TV Vohenstrauß 2.

Unser erstes Spiel gegen den ASV Schwend startete nicht gut. Es gelang nichts. Viele Eigenfehler und viel zu viel Unsicherheit auf dem Feld führte dazu, den 1.Satz an Schwend mit 25:15 abzugeben. Der zweite Satz startete dann besser. Die guten Aufschläge von Kathi Fenk ließ uns mit 6:0 in Führung gehen. Mit mehr Ehrgeiz und einem besseren Zusammenspiel konnten wir uns den 2. Satz mit 25:23 sichern. Der dritte Satz zeigte das gleiche Bild wie der Zweite, nur dass dieses mal Schwend mit 25:23 gewann. Im vierten Satz klappte nichts mehr. Durch die schlechte Annahme konnte Zuspielerin Hanna Simon keine brauchbaren Bälle für den Angriff stellen und so ging auch dieser Satz verdient an Schwend mit 25:16.

Das zweite Spiel des Tages gegen den TV Vohenstrauß 2 wurde nicht leichter. Durch eine Umstellung auf den Feld spielten die Mädels gleich viel ruhiger und konzentrierter auf und gewannen den 1. Satz mit 25:19. Vielleicht wäre es besser gewesen keinen Spielerwechsel im 2.Satz durchzuführen, denn dadurch konnten sie ihren Schwung vom ersten Satz nicht mitnehmen. Auch eine Rückwechslung half nicht mehr den Rückstand von 9 Punkten aufzuholen. Der Satz ging an Vohenstrauß mit 25:15. Mit der gleichen Aufstellung wie im1. Satz begannen wir den Dritten.
Wir lagen immer so 3 oder 4 Punkte bis zu einem Spielstand von 22:19 vor Vohenstrauß, dann kämpften sich die Gegner heran bis zu einem Spielstand von 27:27. Jetzt hatte Vohenstrauß die besseren Nerven und gewann mit 29:27.
Der vierten Satz begann mit viele Aufschlags- und Eigenfehler das dazu führte auch diesen Satz an die Gegner abzugeben mit 25:19.

Für den SV Hahnbach spielte: Fenk Kathi, Ströhl Mia, Zimmermann Ramona, Zintl Isabelle, Dotzler Sina, Fiedler Magda, Simon Hanna, Wagner Veronika, Duric Mandy.

Volleyball – Kreisklasse – Damen 4

Zwei Siege für unsere Vierte!
Gestern hatte unsere Damen 4 ihren ersten Heimspieltag der Saison.
Zuerst ging es gegen den VC Amberg. Am Anfang schien es noch als würde es ein ausgeglichenes Spiel werden, doch dann kamen die Hahnbacherinnen besser in Fahrt und ließen Amberg nicht mehr ins Spiel kommen. So sicherten sich die Mädels den ersten Satz mit 25:16. Continue reading

Volleyball – Kreisklasse – Damen 4

Auch unsere Damen 4 hat an der Vorrunde des Bezirkspokals teilgenommen.
Als Gewinner des Kreispokals (hierzu nochmal herzlichen Glückwunsch!) hießen die Gegner TV Vohenstrauß aus der Bezirksklasse und VC Amberg aus der Bezirksliga.
Aufgrund der Klassenunterschiede waren die Chancen auf das Erreichen der Endrunde nicht sehr aussichtsreich aber die Mädels gaben ihr bestes es den beiden Mannschaften so schwer wie möglich zu machen, was ihnen vor allem im dritten Satz gegen die drei Klassen höher spielenden Ambergerinnen sehr gut gelang.
Dennoch gingen beide Siege an die Gegner aus Vohenstrauß und Amberg.
Somit wurden die Mädels nur Gruppendritter aber dafür war allein das Erreichen der Vorrunde schon eine starke Leistung und sicher eine super Erfahrung für alle Spielerinnen!

Volleyball – Bezirksklasse – Damen 4

Herzliche Einladung!
Wir möchten alle zu unserem letzten Heimspieltag in der Saison 2017/2018 einladen.
Spieltag ist Samstag, der 13.01.2018, um 15.00 Uhr, in der Josef-Graf-Halle, in Hahnbach.
Mit diesem Spieltag werden wir in dieser Saison 4 Heimspieltage haben.
Bei einer Ligastärke von 10 Mannschaften und damit insgesamt neun Doppelspieltagen sind wir damit sehr zufrieden.
Unsere beiden Gegner an diesem 13.01.2018 werden der VC Kallmünz/Burglengenfeld und der TSV Pleystein sein. Der VC Kallmünz/Burglengenfeld steht aktuell auf dem 3. Platz mit einer Punktzahl von 17 Zählern aus 8 Spielen.
Der zweite Gegner ist der TSV Pleystein. Dieser steht mit 12 Punkten bei 8 Spielen einen Platz und einen Punkt vor uns, auf Platz 7. Wir haben zwei Spiele mehr gespielt.
Beide Gegner werden schwer zu spielen sein. Wir hoffen auf unseren Heimvorteil um mindestens ein Spiel für uns entscheiden zu können. Damit kämen wir nicht in die Nähe eines Abstiegplatzes.
Für das leibliche Wohl mit Wurstsemmeln, Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.