“Der Ligaerhalt in der Bezirksliga ist geschafft”, wenn mir das jemand im Oktober gesagt hat, hätt ich es nicht geglaubt, so Trainerin Lederer.
Als Aufsteiger und mit einigen Abgängen in die Damen 2 bzw. sogar Damen 1, war allen klar, das würde eine megaschwere Saison werden.
Bis zum letzten Spieltag stand das Team auf dem Relegationsplatz gegen den Abstieg in die Bezirksklasse und musste 2 Siege liefern, um aus eigener Kraft den Ligaerhalt sicher zu machen.
Mit der SpVgg Hainsacker und der SG Donauvolleys standen 2 direkte Tabellennachbarn am Netz gegenüber. Da die SG bereits im 1. Spiel des Tages mit einem 3:1 gegen Hainsacker bezwang, war klar, wir müssen “nur” gegen die SpVgg gewinnen, um den Ligaerhalt save zu machen. Obwohl das Team stark dezimiert und mit völlig ungewohnter Aufstellung aufs Feld ging, merkte man ihm an, dass es unbedingt gewinnen will. Von Anfang an machte es mit variablen Angriffen und starken Aufschlägen Druck und ließ nie einen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Feld gehen wird. Ein völlig verdientes 3:0 der Lohn. “Und jetzt wollen wir auch gegen die Donauvolleys gewinnen!” So die Ansage der Mannschaft. Da hatten aber die Regensburgerinnen was dagegen und zogen in Durchgang 1 mit 22:14 davon, ehe Louisa Tilgen zum Aufschlag ging. Eine unglaubliche Aufschlagserie führte den SVH zum 21:22 heran. Gepusht durch die fulminante Aufholjagd sicherte sich Hahnbach ein 27:25 und brach damit den Wiederstand der SG. Ungefährdet gingen auch die beiden folgenden Durchgänge an die Vilstalerinnen, die aktuell sogar den 6. Platz in der Bezirksliga belegen.
An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an die Eltern, die als Fahrer und Verkaufsteam immer parat standen! Ohne euch wäre die Durchführung der Saison nicht machbar gewesen!
Category Archives: Spielberichte Damen III
Volleyball – Bezirksliga – Damen 3
Wie auf dem Bild muss sich unsere Damen 3 nochmal mächtig strecken, um die Bezirksliga aus eigener Kraft zu halten. “2 Siege gegen die SpVgg Hainsacker und die Donau Vollleys 2 und schon passt’s 😅”, wenn das so einfach wäre…….
Noch dazu müssen die Hahnbacher Mädels stark dezimiert antreten, da zeitgleich die Bayerische Meisterschaft der U 16 stattfindet, Tabea Rauch krank ist, Denise Tuchan nach wie vor nicht voll eingesetzt werden kann und Luisa Polito auf Schulfahrt ist.
Alles andere als gute Voraussetzungen und trotzdem möchten die Mädels nochmals alles geben, um die Saison positiv abzuschließen.
Wir drücken euch die Daumen und wünschen euch viel Erfolg 💪
Volleyball – Bezirksliga – Damen 3
Leider keine Punkte für unsere Dritte.
Die Mannschaft um Trainerin Elisabeth Lederer steckt voll im Kampf gegen den Abstieg und hätte dringend Punkte an diesem Wochenende gebraucht. Schon das Tabellenbild verdeutlichte, dass das eine sehr, sehr schwere Aufgabe werde würde. Denn es waren keine Geringeren als der bis dato ungeschlagene Tabellenführer, TB Weiden und der TB/ASV Regenstauf (Platz 4) zu Gast.
Ruck zuck hieß es 2:7 für Weiden, ehe der Kampfgeist der Mannschaft erwachte. Mit einer stabilen Annahme, tollen Abwehraktionen und starken Aufschlägen holten die Hahnbacher Mädchen auf und boten bis zum 17:17 Paroli, ehe dann doch die Routine der Gäste das 22:25 bescherte. Durchgang 2 ein ähnliches Bild, schnell hieß es 1:6 und wieder holte Hahnbach auf. Eine Verletzung auf Weidner Seite sorgte für eine längere Unterbrechung und war der Schlüssel zum 25:20 für Hahnbach. Ab Satz 3 fand der TB Weiden immer besser ins Spiel, wehrte die Angriffe des SVH mit spektakulären Aktionen ab und versenkte selbst Ball um Ball auf Hahnbacher Seite. Nach fast 2 Stunden reiner Spielzeit hieß es 3:1 für Weiden.
Zuviele Körner kostete dieses lange Spiel, weshalb auch gegen den TB/ASV Regenstauf lange nicht mehr die Leistung, wie gegen den TB Weiden abgerufen werden konnte. Zwar konnte Hahnbach die ersten 3 Sätze sehr offen gestalten, setzte sich auch in Durchgang 3 mit 25:20 durch, aber letztendlich hieß es am Ende wieder 1:3.
Somit bleibt der SVH auf dem Relegationsplatz. Um diesen verlassen zu können, muss Hahnbach die letzten beiden Spiele (gegen die SpVgg Hainsacker und die SG Donau Volleys Regensburg) gewinnen und ist zudem auf die Schützenhilfe der Donau Volleys angewiesen, die wiederum die SpVgg Hainsacker schlagen müssten.
Für den SVH spielten: Emilia Deichl, Corinna Freimuth, Jule Masek, Vanessa Müller, Luisa Polito, Tabea Rauch, Maja Sehr, Viktoria Sima, Mia Ströhl, Louisa Tilgen, Denise Tuchan, Veronika Wagner
Volleyball – Bezirksliga – Damen 3
Am Sonntag, 19.03.2023, ab 11:00 Uhr letzter Heimspieltag für unsere Damen 3.
Nachdem der direkte Abstieg vom Tisch ist, möchten die Mädels um Trainerin Lederer auch den Ligaerhalt schaffen. Das wird aber eine sehr schwere Aufgabe, da am Sonntag der ungeschlagene Tabellenführer aus Weiden und der TB/ASV Regenstauf, der momentan Platz 5 belegt, auf den SVH warten.
Die Mannschaft ist hochmotiviert und will alles geben, um aus den beiden Partien Punkte in Hahnbach zu lassen. Aus den verbleibenden 4 Spielen müssen 3 Siege her, um den Ligaerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, ansonsten ist man auf die Schützenhilfe der anderen Vereine angewiesen.
Das Team hofft auf einen lautstarken Fanblock, der die Mädels zu Höchstleistungen puscht.
Volleyball – Bezirksliga – Damen 3
3:0 und 3:2 hieß es am Ende für unsere Dritte 💪
Am gestrigen Samstag musste gegen TV Waldmünchen ungedingt ein Sieg her, um sich etwas von den direkten Abstiegsplätzen abzusetzen. Obwohl Denise und Luisa nicht dabei sein konnten und Vicky und Louisa noch sehr angeschlagen waren, begannen die Hahnbacher Mädels sehr konzentriert, setzten sich schnell zum 20:11 ab und tüteten den Satz mit 25:21 ein. Mit einer Aufschlagserie durch Kathi Fenk vom 12:5 zum 22:6 legte der SVH den Grundstein zum 25:10. In Durchgang 3 zog etwas der Schlendrian ein, was aber den 25:20 Sieg nicht gefährdete.
Nun wollte man auch gegen Grafenwöhr Punkte holen. Hochmotiviert gelang in Satz 1 fast alles, 25:22 das Resultat. In den folgenden beiden Sätzen setzte sich der Gegner gleich zu Beginn jeweils mit mindestens 6 Punkten Vorsprung ab, den die junge Truppe nicht mehr aufholen konnte (22:25, 20:25). “Dann spielen wir eben einen Tie-Break” so die Reaktion unserer Mädels. Nun drehte der SVH den Spieß um und ging mit 5:1 mit einer Aufschlagserie von Vicky in Führung, die sie bis zum 25:18 nicht mehr abgaben. In Satz 5 ein Kopf an Kopf-Rennen, das letztendlich die Hahnbacherinnen mit 15:12 für sich entschieden. Das Auftreten von Vicky auf der für sie neuen Position auf Außen, die gute Blockarbeit von Tabea und viele Punkte über die Diagolspielerin Mia, einfach die Einstellung und Leistungssteigerung der ganzen Mannschaft machen Mut und Zuversicht, auch noch aus den verbleibenden Partien Punkte zu holen und den Klassenerhalt zu schaffen.