Leider keine Punkte für unsere Dritte.
Die Mannschaft um Trainerin Elisabeth Lederer steckt voll im Kampf gegen den Abstieg und hätte dringend Punkte an diesem Wochenende gebraucht. Schon das Tabellenbild verdeutlichte, dass das eine sehr, sehr schwere Aufgabe werde würde. Denn es waren keine Geringeren als der bis dato ungeschlagene Tabellenführer, TB Weiden und der TB/ASV Regenstauf (Platz 4) zu Gast.
Ruck zuck hieß es 2:7 für Weiden, ehe der Kampfgeist der Mannschaft erwachte. Mit einer stabilen Annahme, tollen Abwehraktionen und starken Aufschlägen holten die Hahnbacher Mädchen auf und boten bis zum 17:17 Paroli, ehe dann doch die Routine der Gäste das 22:25 bescherte. Durchgang 2 ein ähnliches Bild, schnell hieß es 1:6 und wieder holte Hahnbach auf. Eine Verletzung auf Weidner Seite sorgte für eine längere Unterbrechung und war der Schlüssel zum 25:20 für Hahnbach. Ab Satz 3 fand der TB Weiden immer besser ins Spiel, wehrte die Angriffe des SVH mit spektakulären Aktionen ab und versenkte selbst Ball um Ball auf Hahnbacher Seite. Nach fast 2 Stunden reiner Spielzeit hieß es 3:1 für Weiden.
Zuviele Körner kostete dieses lange Spiel, weshalb auch gegen den TB/ASV Regenstauf lange nicht mehr die Leistung, wie gegen den TB Weiden abgerufen werden konnte. Zwar konnte Hahnbach die ersten 3 Sätze sehr offen gestalten, setzte sich auch in Durchgang 3 mit 25:20 durch, aber letztendlich hieß es am Ende wieder 1:3.
Somit bleibt der SVH auf dem Relegationsplatz. Um diesen verlassen zu können, muss Hahnbach die letzten beiden Spiele (gegen die SpVgg Hainsacker und die SG Donau Volleys Regensburg) gewinnen und ist zudem auf die Schützenhilfe der Donau Volleys angewiesen, die wiederum die SpVgg Hainsacker schlagen müssten.
Für den SVH spielten: Emilia Deichl, Corinna Freimuth, Jule Masek, Vanessa Müller, Luisa Polito, Tabea Rauch, Maja Sehr, Viktoria Sima, Mia Ströhl, Louisa Tilgen, Denise Tuchan, Veronika Wagner
Category Archives: Aktuelles aus der Sparte Volleyball
Volleyball – Nordbayerische Meisterschaft – U 14
Ohne große Erwartungen trat unsere U 14 bei den Nordbayerischen Meisterschaften an und lieferte dort eine tolle Leistung ab. In der Gruppe besiegte das Team den TSV Ansbach klar mit 2:0 und musste sich ganz knapp im Tea-Break mit 15:17 gegen den späteren 5., VdB Einberg geschlagen geben. Auch in der Zwischenrunde fehlte das Quäntchen Glück, sodass der TSV Wollbach mit 23:25, 25:21 und 16:16 die Oberhand behielt. Diese knappen Ergebnisse sind umso erfreulicher, da mit Franzi Weiß (Skikurs am Samstag) und Lenya Lindner (Verletzung gleich zu Beginn der Meisterschaft) zwei Stammspielerinnen fehlten und Mathilda Möller mit ihren 9 Jahren ihr Debüt bei der U 14 bestens meisterte! Damit war klar, “wir spielen am Sonntag um die Plätze 9-12”. Im Halbfinale gegen den SC Memmelsdorf ließen die Mädchen um Lisa Petermeier und Mira Sperber nichts anbrennen und sicherten sich mit einem 2:0 das Endspiel um Platz 9. Mit Anlaufschwierigkeiten zu Beginn des Spiels gegen den SB Uffenheim musste Durchgang 1 noch mit 24:26 abgegeben werden, aber danach setzten sich die Hahnbacher Mädchen mit 25:21 und 15:7 durch und konnten den 09. Platz bejubeln. Nordbayerischer Meister wurde völlig verdient der Post SV Nürnberg vor dem TB Weiden und dem VC Schwandorf.
Für den SV Hahnbach spielten: Esche Lenja, Lindauer Miriam, Lindner, Lenya, Möller Mathilda, Weiß Franziska und Katharina Winkler.
Volleyball – Regionalliga -Damen 1
Zum abschließenden Spiel der Saison 2022/2023 empfingen die Volleyballerinnen des SV Hahnbach in der Regionalliga Südost am Samstagabend den Tabellenletzten TSV Zirndorf. Das Hinspiel war hart umkämpft, welches aber der SVH letztendlich mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Deshalb forderte Trainer Sigi Meier von seinen Spielerinnen höchste Konzentration, aber vor allem auch viel Spielfreude und Kampfgeist, die die Mannschaft letzte Woche im Spiel gegen den Meister und Aufsteiger FC Kleinaitingen gezeigt hatte. Nach dem Anpfiff entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie, ehe ab Mitte des ersten Abschnittes das Pendel auf die Hahnbacher Seite ausschlug. Vor allem die druckvollen Aufschläge der Heimmannschaft setzten die Gäste aus Mittelfranken so sehr unter Druck, dass bei ihnen oft kein geordneter Spielaufbau mehr möglich war. Ein 25:18 und der erste Satzgewinn für den SVH waren die logische Konsequenz. Die Meier/Lindauer-Truppe spielte danach befreit auf und zeigte gegen eine tapfer kämpfende Gästemannschaft zur Freude der wiederum zahlreichen Zuschauer ein variables und dadurch effektives Angriffsspiel. Eine stabile Annahme um die beiden Liberas Corinna Dengl und Marie Heidlinger ermöglichte es den Zuspielerinnen Celine Schüll und Maaike Wieser, ihre Angreiferinnen Lisa Kölbel und Lorena Tilgen auf Außen sowie Emma Peter und Mira Sperber auf der Diagonalen gut in Szene zu setzen, so dass die Heimmannschaft teilweise die Führung auf bis zu neun Punkte ausbauen konnte. Auch der Block um Lisa Großmann und Kapitänin Julia Polito stand nun besser gegen die gegnerischen Angriffe. Letztlich sicherte sich der SVH auch die Sätze zwei und drei deutlich mit 25:17 und 25:16, wodurch die Saison mit einem erfreulichen 3:0-Sieg beendet wurde und die drei Punkte im Anschluss an das Spiel mit den Fans an der Cocktailbar gebührend gefeiert werden konnten. Der SV Hahnbach belegt damit am Ende einen guten vierten Platz in der Regionalliga Südost. Besonders die stetige Steigerung der jungen, neu zusammengesetzten Mannschaft nach einem eher holprigen Start zeigt, wie viel Potential vorhanden ist und lässt mit Freude und Spannung auf die neue Saison 2023/2024 blicken.
Für den SVH spielten: Corinna Dengl, Lisa Großmann, Marie Heidlinger, Lisa Kölbel, Emma Peter, Julia Polito, Celine Schüll, Mira Sperber, Lorena Tilgen und Maaike Wieser
Volleyball – Landesliga – Damen 2
Letzter Spieltag der Damen2
Heute ab circa 16.00Uhr bestreiten die Damen2 Ihr letztes Saisonspiel auswärts in der Sebaldhalle gegen VGF Marktredwitz. Die Oberfränkinnen stehen, wie schon im Vorjahr, als Meister der Landesliga Nord-Ost fest und sind zudem noch ohne Niederlage über die komplette Spielzeit. Eine schwierige Aufgabe für das Team von Alex und Andi Wagner, die zudem mit vielen Ausfällen zu kämpfen haben. So wird das Team um Spielführerin Sandra Ringel in minimaler Besetzung von sieben Damen antreten und den SVH so teuer wie möglich verkaufen! Vielen Dank, dass sich auch dieses Mal wieder ein paar Fans mit uns auf den Weg machen und die Mädels lautstark unterstützen.
🖤💛🖤💛
Volleyball – Bezirksliga – Damen 3
Am Sonntag, 19.03.2023, ab 11:00 Uhr letzter Heimspieltag für unsere Damen 3.
Nachdem der direkte Abstieg vom Tisch ist, möchten die Mädels um Trainerin Lederer auch den Ligaerhalt schaffen. Das wird aber eine sehr schwere Aufgabe, da am Sonntag der ungeschlagene Tabellenführer aus Weiden und der TB/ASV Regenstauf, der momentan Platz 5 belegt, auf den SVH warten.
Die Mannschaft ist hochmotiviert und will alles geben, um aus den beiden Partien Punkte in Hahnbach zu lassen. Aus den verbleibenden 4 Spielen müssen 3 Siege her, um den Ligaerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, ansonsten ist man auf die Schützenhilfe der anderen Vereine angewiesen.
Das Team hofft auf einen lautstarken Fanblock, der die Mädels zu Höchstleistungen puscht.