Am Wochenende fand in Mühldorf die bayrische Meisterschaft der U-15 Mädls statt. Leider mussten die Hahnbacherinnen ohne einen Sieg in der Tasche wieder nach Hause fahren. Schon gehandicapt reiste der SVH an, da Kathi Winkler, eine Stammspielerin, verletzungsbedingt ausfiel. Das erste Spiel mussten die Mädls mit einem 1:2 an Lechrain abgeben. Im zweiten Spiel gegen die Heimmannschaft spielten die Mädls auf Augenhöhe, bevor sich Johanna Rothut verletzte. Dieser Zwischenfall warf die Hahnbacher Mädls aus der Bahn und sie fanden nicht wieder ins Spiel zurück. Somit gaben sie auch dieses Spiel mit 1:2 ab. Im Überkreuzspiel gegen Sonthofen merkte man deutlich, dass die Mädls nicht bei der Sache waren. Sie mussten das Spiel mit einem klarem 2:0 abgeben. Auch am Sonntag konnten die Hahnbacherinnen gegen Memmelsdorf und Weiden leider keine Punkte holen und verloren beiden Spiele 2:0.
Für den SV Hahnbach spielten: Luisa Fehm, Johanna Geilersdörfer, Annalena Rothut, Johanna Rothut, Franziska Weiß, Jule Masek und Lenja Esche. Als Trainerin war Lisa Petermeier dabei
Category Archives: Aktuelles aus der Sparte Volleyball
Volleyball – Bayerische Meisterschaft – U 15
Für unsere U 15 geht’s morgen nach Mühldorf am Inn. Dort treffen sie bei der Bayerischen Meisterschaft in der Gruppe auf den 5. Des Südens, Leichrain Volleys und den Vizemeister und Lokalmatadoren, TSV Mühldorf. Beides keine leichte Aufgabe, zumal Kathi Winkler nach ihrer Verletzung bei der Nordbayerischen noch nicht einsatzfähig ist. Ansonsten ist das Team komplett und seine Devise ist “Spaß haben, dazulernen und möglichst viele Punkte holen!”
Mal schaun, welche Platzierung am Ende rausspringt.
Wir wünschen unseren Mädels mit Trainerin Lisa Petermeier auf jeden alles Gute und viel Erfolg.
Volleyball – Nordbayerische Meisterschaft – U 15
Am Wochenende fanden in Bischofsgrün die Nordbayerischen Meisterschaften der U 15 statt. Am Samstag spielten sich die Mädels um Coach Martin Winkler mit 2 Siegen in der Gruppe und einem klaren 2:0 in der Zwischenrunde in die Gruppe, die die Plätze 1 – 4 ausspielen.
Heute hat es leider nur noch zum Sieger der Herzen gereicht.
Sowohl im Halbfinale gg. den TSV Ansbach als auch im Spiel um Platz 3 gg. den TV Faulbach musste sich das U15-Team des SV-Hahnbach geschlagen geben. Die Niederlage gg. den späteren Meister, TSV Ansbach war verdient. Im Spiel um Platz 3 hat sich die abwehrstarke Katharina Winkler beim Stand von 10:10 im ersten Satz leider verletzt…
Trotz Niederlage haben die Zuschauer und auch der TV Faulbach das hohe Niveau mit „bestes Spiel des Wochenendes“ gelobt.
Neben dem SV Hahnbach hat sich auch der VC Schwandorf und TB Weiden für die Bayerische Meisterschaft am 20./21.05. qualifiziert.
Für den SV Hahnbach spielten: Lenja Esche, Luisa Fehm, Johanna Geilersdörfer, Jule Masek, Magdalena und Johanna Rothut, Katharina Winkler
Volleyball – Bayerische Meisterschaft – U 16
Unsere U16 hatte ein sehr lehrreiches Wochenende in Lohhof. “Minimalziel erreicht und viel gelernt”, resümiert der Coach Martin Winkler.
Die neun Spielerinnen (meist zwischen 13 und 14 Jahren) waren den starken Vereinen, wie SV Lohhof, einfach noch nicht gewachsen. Beim letzten Spiel um Platz 11 hat die Mannschaft der ausscheidenden Maja Sehr (darf in der nächsten Saison leider keine U16 mehr spielen) aber noch ein Abschiedsgeschenk bereitet und mit 2:1 (25:23,13:25,16:14) gg.
den Nordbayerischen Meister TV/DJK Hammelburg gewonnen. Hochmotiviert aus Lohhof zurückgekehrt, freut sich das Team schon auf die nächste Aufgabe in der U15 wo sie am 06./07.05. als Oberpfalzmeister zur Nordbayerischen Meisterschaft ins Sportcamp nach Bischofsgrün fahren dürfen.
Volleyball – Bezirksliga – Damen 3
“Der Ligaerhalt in der Bezirksliga ist geschafft”, wenn mir das jemand im Oktober gesagt hat, hätt ich es nicht geglaubt, so Trainerin Lederer.
Als Aufsteiger und mit einigen Abgängen in die Damen 2 bzw. sogar Damen 1, war allen klar, das würde eine megaschwere Saison werden.
Bis zum letzten Spieltag stand das Team auf dem Relegationsplatz gegen den Abstieg in die Bezirksklasse und musste 2 Siege liefern, um aus eigener Kraft den Ligaerhalt sicher zu machen.
Mit der SpVgg Hainsacker und der SG Donauvolleys standen 2 direkte Tabellennachbarn am Netz gegenüber. Da die SG bereits im 1. Spiel des Tages mit einem 3:1 gegen Hainsacker bezwang, war klar, wir müssen “nur” gegen die SpVgg gewinnen, um den Ligaerhalt save zu machen. Obwohl das Team stark dezimiert und mit völlig ungewohnter Aufstellung aufs Feld ging, merkte man ihm an, dass es unbedingt gewinnen will. Von Anfang an machte es mit variablen Angriffen und starken Aufschlägen Druck und ließ nie einen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Feld gehen wird. Ein völlig verdientes 3:0 der Lohn. “Und jetzt wollen wir auch gegen die Donauvolleys gewinnen!” So die Ansage der Mannschaft. Da hatten aber die Regensburgerinnen was dagegen und zogen in Durchgang 1 mit 22:14 davon, ehe Louisa Tilgen zum Aufschlag ging. Eine unglaubliche Aufschlagserie führte den SVH zum 21:22 heran. Gepusht durch die fulminante Aufholjagd sicherte sich Hahnbach ein 27:25 und brach damit den Wiederstand der SG. Ungefährdet gingen auch die beiden folgenden Durchgänge an die Vilstalerinnen, die aktuell sogar den 6. Platz in der Bezirksliga belegen.
An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an die Eltern, die als Fahrer und Verkaufsteam immer parat standen! Ohne euch wäre die Durchführung der Saison nicht machbar gewesen!