Gnan & Köper Komplettbau unterstützt Tischtennis-Damen bei der Deutschen Meisterschaft

Vom kommenden Donnerstag bis Sonntag finden die Deutschen Pokalmeisterschaften im Tischtennis statt, zu denen sich unsere Damenmannschaft sensationell qualifizieren konnte. Die Gruppenauslosung ist bereits erfolgt. Das Team aus Hahnbach ist in einer Fünfergruppe an Nummer 4 gesetzt. Mit Mannschaften aus den TT-starken Landesverbänden Hessen und Baden-Württemberg kommen große Herausforderungen auf das junge Team zu. Die Qualifikation für die Hauptrunde wäre daher schon ein riesiger Erfolg.

Die Gnan & Köper Komplettbau GmbH unterstützt die Mannschaft dabei unter anderem mit neuen Trikots.

Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Die Gruppenauslosung sowie aktuelle Ergebnisse können hier auf der offiziellen Homepage des DTTB eingesehen werden.

Tischtennis-Damen sensationell Bayerischer Pokalmeister

Nachdem sich das junge Team des SV Hahnbach auf dem Verbandsbereichs-Turnier Nord-Ost gegen die in der Liga vor ihnen stehenden Mannschaften TSV Unterlauter (4:1) und auch überraschend auch gegen den ATSV Oberkotzau (4:3), der ohne seine tschechische Spitzenspielerin antrat, durchsetzen konnte, hieß es vergangenen Sonntag nach Wunsiedel zu reisen und um den Bayerischen Pokaltitel der Verbandsklassen mitzukämpfen. Hier rechnete man sich jedoch allenfalls Außenseiterchancen aus, schließlich spielen beide gegnerischen Mannschaften in der Verbandsoberliga, eine Liga über der Mannschaft aus Hahnbach. Einen kleinen Vorteil sah man im Spielsystem, das nur drei Spielerinnen pro Mannschaft vorsieht, eine flexible Aufstellung zulässt und nach dem 4. Punkt beendet ist.

Zunächst stand das Spiel gegen Schwabach auf dem Plan, das man mit 4:2 für sich entscheiden konnte. Gegen den TSV Zorneding, der sich in der Spielpause des SV Hahnbach klar mit 4:1 gegen Schwabach durchgesetzt hatte, war nun eine clevere Aufstellung durch Coach Simon Bauer und etwas Glück gefragt. Beim Spielstand von 2:2 verwies Sabine Fischer die gegnerische Nummer 1 in ihre Schranken und schaffte somit die Vorentscheidung. Dass für Nina Aures im anschließenden Spiel gegen die stark agierende Nummer 2 aus Zorneding trotz guter Gegenwehr nichts zu holen war, war bereits einkalkuliert. Nun hieß es für Sophia Ziegler im letzten Einzel die Nerven zu bewahren und den Sack zuzumachen, was ihr mit 3:0 gegen die unorthodox mit langen Noppen agierende Gegnerin auch gelang.

Die Mannschaft bestehend aus Sabine Fischer, Sophia Ziegler, Nina Aures und Anna Pickel darf nun die bayerischen Farben bei der Deutschen Meisterschaft vom 18.05.-21.05.2023 in Mülheim-Kärlich (Rheinland-Pfalz) vertreten.

Tischtennisjugend gewinnt Bezirkspokal der Bezirksklassen

Die zweite Mannschaft des SV Hahnbach konnte sich im Pokalwettbewerb bis in das Final-Four Turnier vorkämpfen, in dem die beste Bezirksklasse-Mannschaft in der Oberpfalz ermittelt wurde. Die Mannschaft um die Zwillinge Nina und Nico Aures sowie Wladislav Axt und Konstantin Schunk konnten sich gegen die Teams aus Längenau, Wiesau sowie Hirschau jeweils mit 4:1 Punkten durchsetzen und sicherten sich damit souverän den Titel. Umso beeindruckender ist dieses Ergebnis, da einige Stammspieler aufgrund des zeitgleich stattfindenden Verbandsranglistenturniers nicht zur Verfügung standen.

Tischtennis-Damen sind Bezirkspokalsieger der Verbandsklassen

Im Bezirks-Pokalfinale der Verbandsligen setzten sich vergangenen Sonntag in teils hochklassigen Duellen die Damen des SV Hahnbach ohne wirkliche Gefährdung gegen den ASV Burglengenfeld mit 4:1 durch.

Nun darf die junge Mannschaft den Bezirk Oberpfalz-Nord auf Verbandsebene vertreten und sich dort mit den besten Verbands- und Verbandsoberliga-Mannschaften im Nordosten Bayerns messen. Auch dort wollen die Hahnbacher Damen trotz einer Außenseiterrolle ein ernstes Wörtchen im Titelkampf mitreden und sich für den Verbandsentscheid qualifizieren.

Für Hahnbach spielten: Sabine Fischer, Sophia Ziegler, Anna Pickel und Nina Aures

Das “Final-Four” im Verbandsbereich Nord-Ost findet am 12.03.2023 statt.

Tischtennis – Verbandsbereichsranglistenturnier

Bei den Verbandsbereichsranglistenturnieren durften vier unserer Jugendlichen teilnehmen.

In der Altersklasse U15 konnte Nina Aures einen tollen 4. Platz belegen und sich damit fürs Verbandsranglistenturnier “Bayerische Meisterschaft” in Hammelburg qualifizieren.

Samuel Grünwald musste in der U15-Konkurrenz noch etwas Lehrgeld zahlen, ist jedoch in seiner eigentlichen Altersklasse U13 schon für die Bayerische qualifiziert.

Bei den U19 Mädchen gingen Narissa Radowan und Anna Pickel an den Start und konnten in einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld den 2. Platz und 4. Platz erreichen. Narissa ist damit auf der Bayerischen vertreten, Anna muss auf einen Nachrückerplatz hoffen.